Bild_Firma+Logo

Informationssicherheit


Die Werte
von morgen heute
fokussiert schützen


Aktuelles       Unternehmen       Kompetenzen       Referenzen       Mehrwert
    Seminare       Vorträge       Leistungen       Kontakt       Startseite


Seminare:



Die Seminare der DresPleier GmbH werden als Online-Seminare als Einzelseminar oder in Klein­gruppen angeboten, da dies lern-optimal ist: Vermittlung, Ort, Zeiten, Pausen, sind freier, unkom­plizier­ter, Teilnehmer-optimierter, kostengünstiger, kurzfristiger machbar, in einem breiten Zeit­spektrum von Montag bis inklusive Samstag von 09 bis 22 Uhr. Zudem im Nahbereich auch als Inhouse-Seminare. Die Seminare verfügen über ausgezeichnet strukturierte, umfassende und zusammen­fassende Unterlagen, die bei einigen Seminaren auch zum Selbststudium als Selbst-Seminar erhältlich sind. Mehrere Seminare bieten die Möglichkeit einer Personenzertifizierung durch eine Zertifizierungsprüfung.

--> Informationssicherheitsverantwortlicher
Der Teilnehmer erlangt die Kenntnisse und Kompetenzen, die sinnvoll und nötig sind, um Informa­tions­sicherheit als Verant­wortlicher steuern und kontrollieren zu können. Dies betrifft insbe­sondere die Soll-Definition des Informations­sicherheits­niveaus, die Steuerung zur Realisierung, die Kontrolle der Realisierung, damit die Erreichung und Aufrecht­erhaltung, und die Dokumentation. Er erhält ein Personen­zertifikat als Kompetenz­nachweis bei bestandener, mündlicher Prüfung mit einer Gültigkeits­dauer von drei Jahren. Alternativ wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

--> Informationssicherheitsspezialist
Der Teilnehmer erlangt eine exzellente, langjährig bewährte Weiterbildung zu Informations­sicherheit in der Übersicht betreffend Grundlagen, Prinzipien, Methoden, Techniken, Gefahren und Lösungen, um gesamthafte Lösungen auf angemessenem Niveau erstellen und aufrechterhalten zu können sowie ein Personenzertifikat als Kompetenz­nachweis bei bestandener Prüfung mit einer Gültigkeitsdauer von fünf Jahren. Alternativ wird eine Teilnahmebestätigung gemäß der absol­vierten Stunden ausgestellt.

--> IT-Grundschutz-Berater
Der Teilnehmer erlangt eine exzellente Weiterbildung zu IT-Grundschutz bzw. den BSI-Standards in Wissen und Können, Theorie und Praxis, gemäß BSI-Curriculum als Aufbauschulung auf den IT-Grund­schutz-Praktiker zum IT-Grundschutz-Berater inklusive einer Teilnahmebestätigung, auch zur Vorlage beim BSI im Rahmen einer optional nachfolgenden Personen­zertifizierung durch das BSI.

--> IT-Grundschutz-Praktiker
Der Teilnehmer erlangt eine exzellente Weiterbildung zu IT-Grundschutz bzw. den BSI-Standards in Wissen und Können, Theorie und Praxis, gemäß BSI-Curriculum mit einer Bestätigung mittels Personen­zertifikat mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren bei bestandener Prüfung als eigen­ständigen Kompetenznachweis und/oder als Basis für eine optional nachfolgende Aufbau­schulung. Alternativ wird eine Teilnahmebestätigung gemäß der absolvierten Stunden ausgestellt.

--> BCM-Praktiker
Der Teilnehmer erlangt eine exzellente Weiterbildung zum IT-Grundschutz Standard 200-4 bzw. Business-Continuity-Management in Wissen und Können, Theorie und Praxis, gemäß BSI-Curriculum mit einer Bestätigung mittels Personen­zertifikat als Kompetenznachweis bei bestandener Prüfung mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Alternativ wird eine Teilnahmebestätigung gemäß der absolvierten Stunden ausgestellt.

--> IT-Grundschutz-BCM
Der Teilnehmer erlangt eine schnelle, kompaktifizierte, auf das Wesentliche fokussierte Einführung in das Business-Continuity-Management gemäß BSI-Standard 200-4 inklusive einer Teilnahme­bestätigung.

--> Informationssicherheitsgrundlagen
Der Teilnehmer erlangt eine schnelle, kompaktifizierte, auf das Wesentliche fokussierte Einführung in die Grundlagen der Informationssicherheit inklusive einer Teilnahmebestätigung. Dieses Seminar ist zur Sensibilisierung zu Informations­sicherheit sehr gut geeignet.

--> Linux als sicheres Betriebssystem
Das Seminar erklärt Grundlegendes, um Linux als sicheres Betriebssystem einsetzen und nutzen zu können, von Varianten von Linux-Systemen über Installation und Nutzung und Sicherheit. Es werden wesentliche Aspekte hierzu erklärt. Es ist ein Konzept-Seminar, kein Technik-Seminar, das heißt es wird auf Konzepte fokussiert, nicht auf einzelne technische Details, wobei letztere schon auch passend enthalten sind. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.



Anmeldung zum Newsletter     Informationen zum Datenschutz     Impressum


Copyright © DresPleier GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebote der DresPleier GmbH sind stets freibleibend und unverbindlich und werden erst durch die schriftliche Bestätigung (auch per Mail) für die DresPleier GmbH verbindlich.