Bild_Firma+Logo

Informationssicherheit


Die Werte
von morgen heute
fokussiert schützen


Aktuelles       Unternehmen       Kompetenzen       Referenzen       Mehrwert
    Seminare       Vorträge       Leistungen       Kontakt       Startseite


Vorträge:



Die nachfolgenden Vorträge werden zur kostenlosen Teilnahme angeboten,
eine Anmeldung via Anmeldeformular ist erforderlich,
Referent ist bei allen Vorträgen Dr. Christoph Pleier:

Inhalte:

Die NIS-2-Richtlinie
Diese Richtlinie erhöht die Cybersicherheit für die betroffenen Unternehmen. Wer betroffen ist und einige daraus resultierende Pflichten stellt dieser Sachvortrag vor.

IT-Grundschutz - Eine Einführung
Der Vortrag gibt zu IT-Grundschutz einen Überblick und eine Einführung, was IT-Grundschutz ist und wie man es nutzen kann, mit Motivation, 200-1, 200-2, 200-3, 200-4, Kompendium, Zerti­fizie­rung und Testat.

IT-Grundschutz - BCM
Der Vortrag gibt eine Einführung zu Business-Continuity-Management gemäß BSI-Standard 200-4.

Die zehn wichtigsten Informationssicherheitsmaßnahmen
Informationssicherheit dient dem Schutz von Werten wie Informationen und Systemen. Der Vortrag stellt die zehn wichtigsten Informationssicherheitsmaßnahmen vor.

Phishing - Methoden und Schutz
Phishing ist eine weit verbreitete und genutze Angriffsmethode basierend auf Social Engineering zum Abgreifen von Zugangsdaten wie Passwörter, PINs, Bankdaten oder andere sensiblen Informationen, um darauf aufbauend Angriffe mit erheblichen Schadenspotential wie Identitäts­diebstahl, Spionage, Betrug usw. durchzuführen. Der Vortrag zeigt Methoden und Schutz­maßnahmen auf.

Passwörter nicht-digital sicher speichern und verwenden
Ein besonderes Sicherheitskonzept zur Passwortspeicherung außerhalb der IT-Systeme mit deutlich reduzierten Angriffsrisiko, da diese nicht digital bzw. nicht über das Netz erreichbar sind. Der Vortrag stellt eine innovative und direkt anwendbare Lösung vor, die auch mobil nutzbar ist.

Perfekte Kommunikationssicherheit mittels One-Time-Pad-Verschlüsselung
Viele haben Bedarf an geschützter, sicherer, vertraulicher Kommunikation. Der Vortrag informiert über die bewiesen höchstsichere Verschlüsselungsmethode One-Time-Pad (OTP), auch Einmal­schlüssel-Verschlüsselung genannt, und gibt Hinweise zur Anwendung.

Termine:

Sa 20.09.2025 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Die zehn wichtigsten Informationssicherheitsmaßnahmen
Anmeldung

Fr 26.09.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
IT-Grundschutz - BCM
Anmeldung

Sa 11.10.2025 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Phishing - Methoden und Schutz
Anmeldung

Fr 17.10.2025 von 11.00 bis 11.45 Uhr
IT-Grundschutz - Eine Einführung
Anmeldung

Fr 24.10.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
Die NIS-2-Richtlinie
Anmeldung

Fr 31.10.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
Passwörter nicht-digital sicher speichern und verwenden
Anmeldung

Sa 08.11.2025 von 10.00 bis 10.45 Uhr
IT-Grundschutz - Eine Einführung
Anmeldung

Fr 14.11.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
Die NIS-2-Richtlinie
Anmeldung

Fr 21.11.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
Perfekte Kommunikationssicherheit mittels One-Time-Pad-Verschlüsselung
Anmeldung

Fr 28.11.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
IT-Grundschutz - BCM
Anmeldung

Sa 06.12.2025 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Die zehn wichtigsten Informationssicherheitsmaßnahmen
Anmeldung

Fr 19.12.2025 von 11.00 bis 11.30 Uhr
Die NIS-2-Richtlinie
Anmeldung


Anmeldung zum Newsletter     Informationen zum Datenschutz     Impressum


Copyright © DresPleier GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebote der DresPleier GmbH sind stets freibleibend und unverbindlich und werden erst durch die schriftliche Bestätigung (auch per Mail) für die DresPleier GmbH verbindlich.